Feuerwehr Regenhütte absolviert Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung".
Wegen der an Heftigkeit und Anzahl zunehmenden Verkehrsunfälle und der stetig steigenden Anzahl von Technischen Hilfeleistungen, sowie der exponierten Lage an der B11 zwischen Bay. Eisenstein und Ludwigsthal und der Straßen im Arbergebiet, bereitet sich die Freiwillige Feuerwehr Regenhütte intensiv auf ihre Aufgaben vor.
Da die Voraussetzungen durch die Feuerwehrtechnische Ausrüstung gegeben sind, ist es der Feuerwehr Regenhütte möglich, die Leistungsprüfung Technischen Hilfeleistung in Eigenregie durchzuführen.
Zehn Feuerwehrfrauen und -männer der Wehr unterzogen sich einem intensiven Training nach den aktuellen Richtlinien, welches vom Ehrenkommandant Herbert Kuchler und 1.Kdt. Christian Kuchler in hervorragender Weise durchgeführt wurde.
Vergangenen Freitag stellte die Gruppe vor den Prüfern Kreisbrandmeister Robert Lang, Kreisbrandmeister Hans Richter und Schiedsrichter Herbert Kuchler ihr Können unter Beweis.
Bei der Abnahme der Prüfung wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, die mit dem Kombi-Gerät zu bergen war, simuliert. Die Leistungsprüfung konnte mit Bravour und voller Zufriedenheit der Schiedsrichter bewältigt werden.
Die Schiedsrichter Lang, Richter und Kuchler Herbert gratulierten und bedankten sich bei den Teilnehmern.
1.Kommandant Christian Kuchler bedankte sich bei seinen Kameradinnen und Kameraden für die Bereitschaft ihre Freizeit zu opfern und sich der Leistungsprüfung zu stellen.
Der hohe Ausbildungsstand und die große Bereitschaft zum Feuerwehrdienst ermöglichen es der FFW Regenhütte auch zukünftig ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Zu erwähnen wäre auch noch, dass die Feuerwehr Regenhütte die kleinste Feuerwehr im Landkreis Regen ist, die Aufgrund ihrer Ausrüstung die Leistungsprüfung THL eigenständig ablegen kann. Darauf ist man hier in der Feuerwehr besonders stolz.
Foto:
v. links stehend
KBM Hans Richter, Michael Nausch, Florian Nausch, Mona Pscheidl, Korbinian Wittmann, Maximilian Kuchler, Schiedsrichter Herbert Kuchler, KBM Robert Lang.
v. links kniend:
Christian Kuchler, Matthias Kastl, Florian Hasenkopf, Thorsten Kraus, Felix Kuchler
